Unsere RWE-Vereinschronik...
SV Rot-Weiß Erkenschwick 1970 e.V. blickt auf 65 Jahre Vereinsgeschichte zurück:
Fußball wird in der Honermann-Siedlung schon lange gespielt. 1927 wurde die später von den Nazis aufgelöste DJK Speckhorn im
Drei-Städte-Eck (Speckhorn, Sinsen und Oer) gegründet. 1950 dann der SV Speckhorn, der sich 1970 den Namen SV Rot-Weiß Erkenschwick 1970 e.V. gab. Das 65-jährige Bestehen des
Ortsteilvereins wurde am Sonntag, 18. Oktober 2015 auf dem RWE-Vereinsgelände am Mühlenweg groß gefeiert. „Da haben wir uns an die Gründerzeit
erinnert, sagte Ehrenvorsitzender Arthur Ebker. Die RWE-Anfänge sind untrennbar mit dem Namen Hermann Honermann verbunden. Der war nicht nur Besitzer des heute nicht mehr existierenden
Vereinslokals „Zum Eichenhof“, sondern auch Eigentümer der meisten Grundstücke in dem Kreisgebiet. Die für den Sportplatzbau erforderlichen Flächen hat er der Stadt Oer-Erkenschwick
geschenkt."
Honermann, dessen Namen die Siedlung im Drei-Städte-Eck heute offiziell trägt, war 1950 Mitbegründer des Vereins – damals noch unter dem Namen SV
Speckhorn. In den Folgejahren sank das Interesse am Fußball in der Siedlung. 1970 folgte der Neustart, die Zweitgründung. Sieben Jahre später wurde für 250.000 D-Mark das Clubhaus mit Umkleiden
und Duschen für die Sportler gebaut. 2010 kam dann der lang erkämpfte Kunstrasenplatz und ein Jahr später die Erweiterung des Clubhauses.
Der Gasthof "Zum Eichenhof" war ein beliebtes Ausflugsziel am Rande der Haard und diente zugleich als Vereinsheim des SV Speckhorn.
|
||
SV Rot-Weiß Erkenschwick 1970 e.V.
Mühlenweg 221, 45739 Oer-Erkenschwick
homepage: www.rwe-70.de
mailto: rwe-70@mail.de
Telefon: 02368 695740